Studien- und Berufsorientierung
Studien- / Berufsorientierung (StuBo)
am DBG
Was kommt nach dem Abitur?
Eine Ausbildung? Eine betriebliche oder eine schulische Ausbildung?
Ein Studium? Ein Vollzeitstudium oder ein Duales Studium?
Oder doch lieber ein Freiwilligendienst?
Heutigen Jugendlichen steht eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. So gibt es in Deutschland derzeit über 500 schulische bzw. betriebliche Ausbildungsberufe und ca. 18.000 Studiengänge. Das hat für unsere Jugendlichen viele Vorteile, kann aber leider auch zu Orientierungsproblemen führen. Umso wichtiger ist es, junge Menschen schon während ihrer Schulzeit bei der Orientierung zu unterstützen, um sie möglichst umfassend auf den Übergang in eine Ausbildung bzw. in ein Studium vorzubereiten.
Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für das Thema Studien-/ Berufsorientierung zu sensibilisieren und ihnen zu ermöglichen,
- ihre Potenziale und Neigungen zu entdecken,
- Berufsfelder sowie Bildungs- und Ausbildungswege im Übergang von der Schule in eine Ausbildung bzw. ein Studium kennen zu lernen und
- ihre Fähigkeiten in Berufen / Berufsfelder praktisch zu erproben.
Im folgenden Akkordeon wollen wir euch und Ihnen einen Überblick über die Studien- und Berufswahlorientierung am Don-Bosco-Gymnasium geben.
- Berufsorientierende Maßnahmen: Tabellarische Übersicht
- Wege nach dem Abitur: Präsentation
- Berufspraktikum: Vorgaben zum Jugendarbeitsschutz
Zu weiteren Fragen nehmt bitte Kontakt zu Frau Gora bzw. Frau Thüner, euren Ansprechpartnerinnen zur StuBo am DBG, auf. Hier können auch Termine für die regelmäßig stattfindenden Sprechzeiten von Frau Stehr, Berufsberaterin für Abiturienten der Agentur für Arbeit, vereinbart werden.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei der
Studien-/ Berufswahl, ganz nach dem Motto:
„Augen auf bei der Berufswahl!"
Sabine Gora, Sabine Stehr (Agentur für Arbeit) und Astrid Thüner