Beratung
Du hast Schwierigkeiten und weißt nicht weiter?
Für solche Fälle gibt es uns - wir, Frau Plackmann, Frau Ketz und Herr Scholz, sind DEINE Beratungslehrkräfte und möchten dir helfen. Schreib einfach einen von uns per IServ an oder komm zum Lehrerzimmer und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Wir treffen uns dann zu einem Beratungsgespräch, die Inhalte des Gesprächs bestimmst du. Gemeinsam versuchen wir, deine Schwierigkeiten zu lösen. Die Inhalte des Beratungsgesprächs bleiben unter uns und werden nur mit deiner Zustimmung an relevante Personen weitergegeben.* Du kannst eine Beratung jederzeit wieder beenden, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Somit kannst du auch zu uns kommen, wenn du dir unsicher bist, ob du mit deinem Anliegen überhaupt richtig bei uns bist.
*Ausnahme: Straftaten
Du hast keine Lust mehr auf Schule oder fühlst dich nicht verstanden? Du hast Probleme, die für dich unlösbar erscheinen? Du fühlst dich zuhause oder in deiner Klasse nicht mehr wohl?
Wenn wir mal nicht erreichbar sind - Schnelle Hilfe für dich
Sollten wir nicht erreichbar sein und du brauchst dringend Hilfe, findest du hier wichtige Telefonnummern:
- FamilienRaum Essen-Borbeck (WhatsApp-Chat): 0151 423 647 35
- Essener Kinder- und Jugendnotruf: 0201 265 050
- Lore-Agnes-Haus: 0201 31053
- Nummer gegen Kummer: 116 111
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 016
- Hilfetelefon „Gewalt an Männern“: 0800 12 39 900
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
- Polizei: 110
- Feuerwehr: 112