Informationen für Realschüler
Seit vielen Jahren kommen zum Don-Bosco-Gymnasium Schülerinnen und Schüler aus Realschulen, die mit der in der Klasse 10 erreichten Zugangsberechtigung für die gymnasiale Oberstufe das Abitur mit guten und zum Teil sehr guten Ergebnissen ablegen.
Mit unserem Konzept, in den Kernfächern Mathematik und Englisch eine zusätzliche Unterrichtsstunde zur Vertiefung und für individuelle Fragen anzubieten, gelingt es allen Realschülern bis zum Beginn der Qualifikationsphase in der Regel die dafür notwendigen Lernvoraussetzungen zu erreichen.
Einführungsseminar
Zusätzlich findet am Anfang der gymnasialen Oberstufe ein viertägiges externes Seminar statt, das zum einen dazu dient, Arbeitsmethoden der gymnasialen Oberstufe einzuüben und zum anderen Allen in den nun neuen Lerngruppen die Gelegenheit bietet, sich untereinander kennenzulernen, den Zusammenhalt zu stärken und unsere Neuen zu integrieren.
Naturwissenschaften und Sprachförderung
Aus den Aufnahmegesprächen wissen wir, dass an vielen Schulen aufgrund fehlender Kapazitäten der naturwissenschaftliche Unterricht oftmals nur eingeschränkt angeboten werden kann. Am Don-Bosco-Gymnasium werden alle naturwissenschaftlichen Fächer in den vorgesehenen Stundenumpfängen erteilt. Da in der Oberstufe der naturwissenschaftliche Bereich je nach Schullaufbahn mit bis zu zwei Fächern abgedeckt werden muss, bietet an unserer Schule das Fach Technik die Möglichkeit, ganz neu in ein Fach des naturwissenschaftlichen Bereichs einzusteigen. Technik wird in Grund- und Leistungskursen unterrichtet und ersetzt eines der drei klasssischen Fächer Biologie, Chemie oder Physik.
Diejenigen, die bisher nur eine Fremdsprache hatten, belegen an unserer Schule das Fach Französisch bis zum Abitur. Sprachlich interessierte Schüler können über den normalen Unterricht hinaus auch noch weitere Sprachzertifikate in den Fächern Englisch und Französisch erwerben, die von Hochschulen und Unternehmen – auch in Deutschland - als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse geschätzt und anerkannt werden.
Zusätzliche Qualifikation und ganzheitliche Förderung
In der Qualifikationsphase wird zudem ein Projektkurs unter dem Titel „Gesund und Fit“ angeboten. Die Referenzfächer für dieses Kursangebot sind Biologie und Sport. Hier besteht die Möglichkeit die Übungsleiter C-Lizenz, das Rettungsschwimmerabzeichen, das Deutsche Sportabzeichen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu erwerben.
Ein Selbstlernzentrum und eine Cafeteria schaffen optimale Rahmenbedingungen für eine konstruktive Lernatmosphäre. Darüber hinaus unterstützt unser engagiertes Lehrerkollegium den Lernprozess und geht auf die Schülerinnen und Schüler individuell ein.
Im Sinne Don Boscos haben wir immer den ganzen Menschen im Auge. Deshalb gehört zu einer Schule in salesianischer Trägerschaft stets auch ein umfangreiches außerunterrichtliches Angebot.
Anmeldebogen
Hier können Sie den Anmeldebogen herunterladen. Bitte öffnen Sie den Bogen mit dem Acrobat Reader, füllen Sie ihn digital aus und bringen Sie das ausgefüllte Dokument anschließend in ausgedruckter Form zu uns zurück.