Erdkunde
Welche Lehrer unterrichten das Fach Erdkunde am DBG?
Herr Bette, Herr Lübbering und Herr Weinert
In welchen Jahrgangsstufen wird Erdkunde unterrichtet?
Sekundarstufe I:
- Jahrgangsstufe 5 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 2 Std.)
- Jahrgangsstufe 7 (1. HJ 2 Std., 2. HJ 1 Std.)
- Jahrgangsstufe 8 (1. HJ 2 Std., 2. HJ 1 Std.)
- Jahrgangsstufe 10 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 1 Std.)
Sekundarstufe II:
- Jahrgangsstufe EF (2 Zeitstunden)
- Jahrgangsstufen Q1 und Q2: GK (2,25 Zeitstunden) und LK (3,75 Zeitstunden)
Welche Inhalte werden im Fach Erdkunde unterrichtet?
- Jahrgangstufen 5, 7, 8 und 10 (G9): Lehrplan als pdf
- Jahrgangstufe EF: Unterrichtsvorhaben als pdf
- Jahrgangsstufe Q1 + Q2: Unterrichtsvorhaben als pdf
- Zentralabitur
Welche Kriterien gibt es für die Leistungsbewertung?
Berufsperspektiven eröffnen sich für Schülerinnen und Schüler mit dem Fach Erdkunde?
Neben der beruflichen Tätigkeit als Lehrer gibt es vielfältige berufliche Alternativen zum Beispiel in der Wissenschaft, Stadt- und Regionalplanung, Umweltschutz und Geoinformatik.
Welche Wettbewerbe bietet das Fach Erdkunde an?